News

Die optimale Vorbereitung für die Besichtigung einer Industrieauktion

Stellen Sie sich vor, Sie betreten eine große Lagerhalle voller Maschinen, Werkzeuge und Industrieanlagen – und irgendwo dazwischen wartet genau die eine Maschine, die perfekt in Ihr Unternehmen passt. Jetzt wäre es doch schade, unvorbereitet in die Industrieauktion zu starten und entweder das Falsche zu kaufen oder eine großartige Gelegenheit zu verpassen. Eine Besichtigung vor Auktionsstart ist deshalb unerlässlich, um sich ein genaues Bild von den angebotenen Objekten zu machen. Wer mit Plan und System an das Auktionsgeschehen herangeht, spart nicht nur Zeit, sondern trifft auch bessere Kaufentscheidungen.

1. Auktionskatalog ausdrucken

Stellen Sie sich vor, Sie betreten eine riesige Lagerhalle voller Maschinen und Werkzeuge – ohne eine Liste, worauf Sie eigentlich achten wollten. Downloaden Sie deshalb unbedingt den Auktionskatalog auf der Website von Rockmann Industrieauktionen, drucken Sie ihn aus und markieren Sie die Artikel, die für Sie interessant sind. Notieren Sie sich die Artikelnummern, damit Sie vor Ort gezielt nach Ihren Favoriten suchen können. So sparen Sie Zeit und behalten den Überblick.

2. Warenbestellung prüfen

Bevor Sie zur Besichtigung fahren, sollten Sie sich fragen: Welche Maschinen oder Geräte brauche ich? Gibt es bestimmte technische Anforderungen, die das Objekt erfüllen muss? Gibt es bestimmte technische Spezifikationen, die benötigt werden? Wenn es Unklarheiten gibt, notieren Sie sich Ihre Fragen – bei der Besichtigung haben Sie dann die Gelegenheit, alles genau unter die Lupe zu nehmen.

3. Preise recherchieren

Als Nächstes gilt es, sich ein Bild von den Preisen und dem Marktwert Ihres Wunschobjekts zu machen. Eine Auktion kann ein echtes Schnäppchen sein, deshalb lohnt es sich, vorab etwas Recherchearbeit zu leisten. Wie hoch ist der Neupreis der Maschine? Gibt es Erfahrungswerte unter Kollegen oder auf Branchenforen im Internet?

4. Notizen machen

Während der Besichtigung werden Ihnen neue Aspekte auffallen, die in der Artikelbeschreibung vielleicht noch nicht erwähnt wurden. Gibt es zusätzliche Teile oder weiteres Zubehör? Unser Tipp: Notieren Sie sich Ihre Beobachtungen direkt im Auktionskatalog oder auf dem Smartphone. So können Sie später in Ruhe abwägen, ob das Objekt wirklich die richtige Wahl für Sie ist.

Fazit: Mit guter Vorbereitung zur erfolgreichen Auktion

Wer sich im Vorfeld einer Industrieauktion die Zeit nimmt, sich gut vorzubereiten, hat klare Vorteile: Sie wissen genau, welche Artikel Sie besichtigen wollen, können den Zustand besser einschätzen und haben eine realistische Preisvorstellung. Mit unseren vier einfachen Schritten sind Sie bestens gewappnet, um bei der Auktion die richtigen Entscheidungen zu treffen – und vielleicht schon bald ein echtes Schnäppchen zu ersteigern. Falls Sie Fragen haben oder noch weitere Tipps brauchen, steht Ihnen das Team von Rockmann Industrieauktionen jederzeit gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns entweder telefonisch, via E-Mail oder über unser Kontaktformular.

Weitere Beiträge